Elite-Squad im Großeinsatz: Die brasilianische Spezialeinheit BOPE kämpfte bisher mit harter Hand in den Favelas – jetzt soll sie Favelabewohnern den Frieden bringen.
Vor der WM will die brasilianische Regierung die Favelas von den Drogenbanden zurückerobern – eine anspruchsvolle Mission. 1000 Armenviertel ziehen sich über die ganze Stadt, die in der Vergangenheit von Drogengangstern beherrscht wurden – die 50 gewaltträchtigsten Armenviertel sollen noch vor der WM 2014 besetzt werden.
Tödliche Gefechte im Complexo do Alemão
Im Jahr 2010 besetzte die Regierung einen Hauptumschlagplatz des Drogenhandels, den Siedlungskomplex Complexo do Alemão im Norden von Rio – etwa 30 Menschen starben bei den Auseinandersetzungen.
Im November 2011 drangen Tausende von Soldaten, die Spezialeinheit BOPE und Polizisten in die Rocinha ein, die grösste Favela Rio de Janeiros und besetzten sie. Ein Oberst der brasilianischen Spezialeinheit BOPE (Batalhão de Operações Policiais Especiais) berichtet im Videointerview, wie er die Mission erlebte, warum die Besetzung ein historischer Moment ist und wie sich das schlechte Verhältnis zwischen Polizei und Favelabewohnern ändern soll.

Friedenspolizei für die Favelas
Die Spezialeinheit der BOPE, eine auch durch den Film “Tropa da Elite” bekannt gewordene Anti-Terror-Einheit und Nahkampftruppe, stürmen die Favelas, nach der Besetzung sichern Polizisten die Strassen.
Dieses repressive, auch brutale Auftreten der staatlichen Sicherheitskräfte wird um die Friedenspolizisten ergänzt, die in “pazifizierten” Favelas im Einsatz sind.
Die Einheiten Unidade de Polícia Pacificadora (UPP) sind nicht in schwarzer Kampfmontur mit Totenkopf gekleidet, sondern in hellblaue Hemden, sie sollen vor allem mit den Einwohnern kommunizieren, die Strukturentwicklungsprogramme für die besetzten Favelas vorantreiben und etwa auch selbst Sportunterricht geben – damit sich ein neues Vertrauensverhältnis zwischen Favelabewohnern und den Sicherheitskräften anbahnen kann.
Seit der ersten Besetzung einer Favela im Jahr 2008 sind heute 28 Einheiten der Friedenspolizei UPP in Favelas von Rio stationiert.